Tauche ein in die Welt von DJ Cornelius Link – deinem musikalischen Begleiter für mittelalterliche und fantastische Abenteuer. Sein Kanal bietet Musik für den anspruchsvollen Geistlichen ebenso wie für den ruhelosen Abenteurer. Hauptsächlich bekannt für seine Bardcore-Cover bestehender Songs, überrascht er dich immer wieder mit neuen kreativen Projekten. Lass dich also einfach von der Musik treiben und schau, wo der Abend endet!
Toriyuca nimmt euch mit ihrem Programm Fantasy Violin mit auf eine magische Reise durch Gaming-,Anime- und Musicalsoundtracks. So erweckt sie ihre eigenen Interpretationen wie z.b. „The Witcher“, „Tanz der Vampire“ oder Anime Klasser aus dem Hause Ghibli mit ihrer Violine zum Leben. Egal, ob ihr ein Fan epischer Abenteuer oder herzerwärmender Geschichten seid, ihre Musik wird euch in eine andere Welt entführen. Seid gespannt und lasst euch in magisch musikalisches Welten entführen.
Die Bookish Songs Collective ist eine Kollaboration von unabhängigen Künstler*innen aus verschiedensten Ecken der Welt mit dem Ziel, Soundtracks für ihre liebsten Bücher zu kreieren. Bekannt für ihre epische, Genre-transzendierende Musik, erreichten sie mit ihrer ‚Fourth Wing‘ inspirierten EP „Fly or Die“ viralen Erfolg und arbeiteten bereits mit mehreren Autoren innerhalb und außerhalb Deutschlands zusammen. Ihr deutsches Mitglied, Giorg¡a, ist die Künstlerin hinter dem offiziellen Soundtrack für Magdalena Gammels „Daughter of Heaven“, sowie „Scripted“ Dilogie. Lasst euch von ihrer Stimme verzaubern und in verschiedenste magische Welten mitreißen.
Nutze die 360°-Kamera, um in nahtlosen Rundumaufnahmen alle Details eurer eindrucksvollen Kostüme festzuhalten oder die Magie des Abends in einer einmaligen gemeinsamen Erinnerungsaufnahme mit euren Freunden zu bewahren.
Unsere VIPs eröffnen den Dance Floor mit einem eleganten Einlauf und angeleiteten Paartanz. Danach sind alle herzlich eingeladen, sich in kleinen Gruppen zusammenzufinden und fröhlich zu tanzen. Dafür wird es eine Anleitung vor Ort geben. In einer Ringelreihe oder in lockeren Formationen könnt ihr euch zusammen bewegen, lachen und das festliche Ambiente genießen.
Dieser Gruppentanz ist eine wunderbare Möglichkeit, um Spaß zu haben und neue Bekanntschaften zu schließen.
Folgende Händlerinnen werden vor Ort eine erlesene Auswahl an faszinierenden Artikeln ausstellen und zum Kauf anbieten:
Das Atelier von Umbra ist ein, 2021 in Braunschweig gegründetes, Small Business.
In liebevoller Handarbeit werden Hörner, Halsketten und Haarspangen aus unterschiedlichen, hochwertigen Materialien hergestellt. Durch popkulturelle Einflüsse inspiriert, ist jeder Artikel ein Unikat, welches den individuellen Charakter der Träger*innen unterstreicht.
Hereinspaziert in meine kleine Fantasywelt!
Mein Name ist Sabrina oder Jumeria und bei mir findet ihr neben magischen Zaubertränken, zauberhafte Schmuckstücke und Haaraccessoires die euch den Alltag oder die nächste Convention versüßen werden. Kommt gerne vorbei und lasst euch verzaubern.
Hello 😀 Ich bin die Mäddi, freiberufliche Fotografin aus dem Bereich der inszenierten Fotografie.
Ich tauche zusammen mit meinen Kunden seit 7 Jahren regelmäßig in eine fantasievolle Welt voller außergewöhnlicher Kostüme, tierischen Comodels und epischen Locations ein.“
Hey, mein Name ist Simone und ich bringe euch ein Stück näher ins Reich der Magie. Ganz egal ob Fee, Elfe, Meerwesen, Drow, Hexe, Druide oder anderes magisches Geschöpf – bei mir finden alle magische Accessoires und zauberhaften Kopfschmuck. Meldet euch gerne, wenn ihr etwas ganz Spezielles sucht.
You are the main character of your own story!
My goal is to bring whimsical, magical things into your everyday life with unique, handcrafted Fairy and Cottagecore accessories, inspiring you to express yourself.
To be who you truly are, because that is what matters the most. ♥
Hi, ich bin Laura Helena und ich verzaubere dich mit aufwendigen Mixed Media Fantasy Artworks & Accessoires. Meine Lieblingsfarbe ist Regenbogen mit einer Prise Feenstaub und Glitzer. Hol dir deine ganz persönliche Prise Feenstaub ab oder ein kleines Stückchen Kunst, welches dein Zuhause täglich aufs neue verzaubert. Ich freue mich dich kennenzulernen!
Ich bin Anna-Lena, bekannt als ‚Stachellyart,‘ Bodypainterin und Fotografin aus Schleswig-Holstein. Meine Bodypaintings sollen Selbstliebe, Stärke und unvergessliche Momente schaffen, während ich das Selbstwertgefühl meiner Kund*innen stärke und sie nachhaltig inspiriere.
✨ Sei gegrüßt und trete ein in die Welt der fantastischen Blüten! Hier findest du einzigartigen Schmuck mit zauberhaften Resin-Blumen, die ich mit viel Liebe und Hingabe von Hand fertige. Mit meinen Kreationen möchte ich ein Funken Magie in den Alltag bringen. Doch nicht nur Schmuck und Haarschmuck erwarten dich! Lass dich von weiteren Waren in meinem Shop überraschen. 💜
Unsere Fotospots, kreiert von der talentierten Fotografin Sixxess, laden dich ein, beeindruckende Bilder deines zauberhaften Kostüms und magischer Momente festzuhalten. Jeder ist herzlich eingeladen, die Spots nach eigenem Stil zu nutzen und kreative Erinnerungen zu schaffen. Wir bitten dich, die Spots respektvoll und zeitlich rücksichtsvoll zu verwenden, damit auch andere die Gelegenheit haben, viele wundervolle Fotos zu machen.
Vor Ort werden kleine märchenhafte Stärkungen angeboten, mit deren Zauber du deine Energie wieder zurückgewinnen kannst – solltest du dich auf der Tanzfläche verausgabt haben. Daher empfehlen wir, dass ein füllendes Festmahl vor der Teilnahme am Ball eingenommen werden sollte. Bitte beachte, dass die Köstlichkeiten sowie die Getränke nicht im Ticketpreis inkludiert sind.
Weitere Hinweise zur Kleiderordnung und anderen wichtigen Informationen findet ihr auf unserer FAQ-Seite
Felsenkeller Leipzig | Karl-Heine-Straße 32 | 04229 Leipzig
Öffentliche Verkehrsmittel (ab HBF)
TRAM
Nimm die Linie 3 (Richtung Knautkleeberg) oder die Linie 14 (Richtung Plagwitz). Steige an der Haltestelle Felsenkeller aus.
Die Fahrt dauert ca. 10 Minuten, danach sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Location.
BUS
Du kannst auch den Bus 60 (Richtung Lindenau) nehmen und an der Haltestelle Felsenkeller aussteigen.
Parkmöglichkeiten:
Es gibt am Felsenkeller keine Gästeparkplätze. In den umliegenden Straßen befinden sich wenige kostenlose Parkflächen. Wir empfehlen in jedem Fall die Anreise mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
Direkt am Felsenkeller halten verschiedene Bus- und Tramlinien. Alle Verbindungen unter:
www.l.de/verkehrsbetriebe/fahren/auskunft
Den Netzplan für den Nightliner gibt es hier:
Für die Pkw-Anreise von außerhalb empfiehlt sich die Nutzung des Park & Ride Systems.